• Skip to main content

Fotografie Wolfgang Eschenhagen

  • Grundlagen Fotografie
  • Fotografische Dokumentation
  • Kunst und Umwelt
  • Zu meiner Person

12 Impulse zur zeitgenössischen Fotografie – dokumentarisch, konzeptuell und inszeniert

Die 12 Foto-Impulse entstand im Rahmen des Online-Seminars „Grundlagen der Bildbearbeitung – Photoshop Elements“ für den Klett Verlag. Der Kurs vermittelte den technischen Umgang mit Photoshop Elements. Ergänzend dazu erhielten die Teilnehmenden zu jeder Korrektur einen abschließenden Foto-Impuls – als Anregung, die erlernte Technik in eigene fotografische Praxis umzusetzen.

Aus den ursprünglich 21 Foto-Impulsen, die zu den Studienheften entstanden sind, sind hier drei exemplarisch frei zugänglich. Eine Auswahl von zwölf Impulsen kann als Online-Kurs gebucht werden.

Die Impulse regen dazu an, über die eigene fotografische Haltung nachzudenken und Themen wie Landschaft, Porträt, Dokumentation und Visual Storytelling praktisch zu erproben.

Kurs buchne

Foto-Impuls 1


„Ich will zeigen, wie es sein könnte …“

Kennen Sie Peter Bialobrezski? „Mir geht es nicht darum zu zeigen, wie es da ist“, sagt Peter Bialobrezski. „Ich will zeigen, wie es sein könnte …“ Mit diesem Anspruch lichtet der Fotograf seine berauschenden Perspektiven auf die moderne Welt ab, die viel mehr nach Science-Fiction-Fantasie aussehen als nach einem Abbild des Ist-Zustands von Hongkong, Shanghai, Bangkok und anderen Megacitys …

Peter Bialobrzeski

Foto-Impuls 2

Zwischen Konzept und Empathie

Die Porträts von Walter Schels fordern dazu auf, das scheinbar Offensichtliche neu zu sehen. In der Ausstellung „Pure Existenz“ stehen Gesichter im Mittelpunkt – alt, krank, neugeboren, im Sterben. Schels fotografiert mit großer Klarheit und dokumentarischer Präzision – doch seine Bilder berühren weit über das Sichtbare hinaus.

Sie erinnern an die fotografische Tradition der Neuen Sachlichkeit, öffnen aber zugleich existenzielle Fragen: Wer sind wir? Was bleibt von einem Menschen im Bild? Wie können wir fotografisch Nähe herstellen – ohne Pathos, aber mit Würde?

walter schels

Foto-Impuls 3

Landschaft

 

Kennen Sie Dirk Krüll? Er ist Fotograf aus Düsseldorf. Seine Serie „Plastic Army“ ist im Prinzip einfache Landschaftsfotografie. Aber Kirk Krüll inszeniert Kunststoff in seinen Landschaftsbildern und thematisiert damit die Plastikproblematik unserer Zeit.

Dirk Krüll
Kurs buchne
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Wolfgang Eschenhagen

Diese Website wurde mit WordPress erstellt und enthält keine Scripte zur Website-Besucher-Analyse. Alle von WordPress gesetzten Cookies sind als technisch notwendig anzusehen.Ok, verstandenDatenschutzerklärung